04 | 06 | 2023

19.05.2023 | Jugendfeuerwehr Pfungstadt

230519 24 Erlebnistag

24 Stunden: Jugendfeuerwehr arbeitet 7 "Einsätze" ab

Am Freitag, den 19. Mai war Dienstantritt am Feuerwehrhaus in der Mühlstraße zum 24-h-Erlebnistag der Jugendfeuerwehr Pfungstadt. 14 Jugendfeuerwehrmitglieder und das sechs-köpfige Jugendgruppenleiter Team simulierten eine 24-Stunden-Schicht, wie es sie bei einer Berufsfeuerwehr gibt.

Nach dem Dienstantritt wurden die Schlafräume bezogen, die drei eingesetzten Feuerwehrfahrzeuge aufgerüstet und umgeparkt, sodass um kurz vor sechs mit einer Unterrichts-Einheit zum Thema Atemschutz gestartet werden konnte. Diese wurde allerdings durch einen Einsatz für den Mannschaftstransportwagen (MTW) und das Tanklöschfahrzeug (TLF) unterbrochen. Eine Gruppe, bestehend aus 9 Personen rückte zu ihrem ersten Einsatz aus. In der Ostendstraße hatte ein PKW eine meterlange Ölspur hinterlassen. Da sie eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellte, wurde die Einsatzstelle abgesichert und die ausgelaufenen Betriebsstoffe aufgenommen.

Aber auch die Besatzung des Löschgruppenfahrzeugs (LF) konnte dem Unterricht nicht zu Ende verfolgen, da sie kurze darauf zu einem Kleinbrand von Unrat an Pfungstadts Stadtrand alarmiert wurde. Nach der Rückkehr beider Einheiten wurde ausgiebig gegrillt, gemeinsam mit der Besatzung der Jugendfeuerwehr Pfungstadt-West.

Um 21:55 Uhr alarmierte es erneut, diesmal für den gesamten Zug zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Dabei fuhr ein PKW auf eine im Dunkeln geparkte Mulde auf. Durch die Kraft beim Aufprall wurde die Mulde versetzt und ein Fußgänger wurde unter ihr eingeklemmt. Die Besatzung des LFs versorgte die beiden Insassen des PKWs und rettete sie aus dem Fahrzeug. Die Gruppe des MTWs und TLFs setzten Hebekissen ein, um die Person unter der Mulde zu befreien.

Der nächste Morgen startete früher als geplant mit einem Einsatz an der Sport- und Kulturhalle. Hier war die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die beiden Gruppenführer erkundeten ausgiebig, konnten allerdings keinen Auslösegrund feststellen. Da der gesamte Zug jetzt allerdings wach war, wurde die Zeit genutzt, um Brötchen beim Bäcker zu holen. Die gab es zum Frühstück genauso wie einen großen Berg an Pancakes. Denn ohne Mampf kein Kampf!

Die Feldbetten wurden zusammengebaut bevor es zu einer praktischen Unterrichtseinheit zu tragbaren Leitern auf den Feuerwehrhof ging. Diesmal gab es keine Unterbrechungen.

Erst nach dem Aufräumen wurde das LF zu einem Mülltonnenbrand alarmiert. Kurz darauf wurde das MTW zu einer Tierrettung gerufen. Da die beiden Fahrzeuginsassen von dem Einsatz am Vorabend jetzt zu Fuß unterwegs waren, wurden sie auf eine Katze aufmerksam, die in einer Böschung fest saß. Sie konnte erfolgreich befreit und an einen Tierarzt übergeben werden.

Nach dem Aufrüsten der Fahrzeuge wurde gemeinsam geschnippelt, gebraten und gerollt. Zum Mittagessen gab es selbstzubereitete Wraps. Nach ein wenig Dienstsport auf dem Feuerwehrhof ging es dann zu einem Großbrand einer Spedition zur Unterstützung der Jugendfeuerwehr Pfungstadt-West nach Eschollbrücken für den gesamten Zug. Hier galt es einen Gastank zu kühlen, sowie ein Feuer auf dem Gelände und einen ausgedehnten Flächenbrand im anliegenden Wald zu löschen. Dabei wurden mehrere Personen von den beiden eingesetzten Jugendfeuerwehren gerettet und der Einsatz somit beendet.

Zuhause wurden die Fahrzeuge gepflegt und die Gerätschaften zusammengepackt. 24-Stunden-Schicht erfolgreich beendet!

Vielen Dank an alle Teilnehmenden, das Jugendgruppenleiterteam, die Helferinnen und Helfer, das Küchenteam und die Wehrführung, die uns diese Schicht ermöglicht haben!

Text: Tatjana Dintelmann

Fotos: Feuerwehr Pfungstadt

 


 (the)

Ankündigungen

Schlauchturmfest 
bei der Feuerwehr
Pfungstadt West

2023 Schlauchturmfest Klein

Zum Vergrößern bitte klicken!

Statistik

Heute 1679

Gestern 2784

Woche 14564

Monat 9274

Insgesamt 2749865